Am 28. Februar ist der Internationale Tag der Seltenen Erkrankungen.
Aus diesem Anlass wird im Rahmen des Interreg-Projekts „EMRaDi“ der erste EMR Tag der Seltenen Erkrankungen veranstaltet.
Der Schwerpunkt liegt auf grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung und drei zentralen Themen: 1. Bewusstsein - 2. Undiagnostiziert - 3. Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung & grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Auf dem Programm stehen Plenarsitzungen, gemeinsame Präsentationen und Gesprächsrunden über den Zugang zu grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung für Seltene Erkrankungen.
Sie finden die Pressemitteilung mit zusätzlichem Unterlagen unten:
- Programm des Tages der Seltenen Erkrankungen in der Euregio Maas-Rhein
- Infoblatt zum Projekt
- Vorstellung der Projektpartner und der Kontaktpersonen
- Karte der Euregio Maas-Rhein
- Pressemitteilung vom 11. Oktober 2017 mit genauer Erläuterung zum EMRaDi