Anfang Juli verschickten das EMRaDi-Projekt Briefe an 7520 Allgemeinmediziner/innen und andere niedergelassene Ärzt/inn/e/n in der EMR, um ihnen zu helfen, unter ihren Patient/inn/en Fälle Seltener Erkrankungen leichter zu finden und sie bei der Betreuung dieser Patient/inn/en zu unterstützen.
Die Ärzt/inn/e/n erhielten Informationsblätter für sich und für ihre Patient/inn/en mit Seltenen Erkrankungen sowie einen Kugelschreiber mit ausziehbarem Banner mit acht Schlüsselfragen zum Thema „Wann bei einer/m Patientin/en an eine Seltene Erkrankung denken?“.